Um eine optimale Stellenanzeige zu schalten, achten Sie darauf, Ihre Zielgruppe zu definieren. Damit der passende Bewerber die vakante Arbeitsstelle erhält, gibt es einige Punkte beim Aufgeben einer Stellenanzeige zu beachten. Als wichtig gilt, die Vorschriften der AGG zu beachten. Daher formulieren Sie eine Anzeige angemessen, sodass sie geschlechtsneutral wirkt und Ältere und Behinderte nicht benachteiligt.
Vier allgemeine Tipps, um die Stellenanzeige perfekt zu schalten
Erster Tipp:
Stellen Sie Ihr Unternehmen in jeder Stellenanzeige kurz vor. Dabei konzentrieren sie sich auf die wichtigsten Informationen, die für einen Bewerber relevant erscheinen. Drücken Sie sich klar und deutlich aus und benutzen Sie Fremdwörter ausschließlich dort, wo sie hinpassen.
Zweiter Tipp:
Klären Sie Interessenten über die Art der zu erledigenden Tätigkeit auf und wählen Sie einen angemessenen Jobtitel. Welche Zielgruppe Sie anzusprechen gedenken, entscheidet sich bei der Wahl des bezeichnenden Titels. „Exotische“ Umschreibungen schrecken Anwärter schnell ab. Wählen Sie einen aussagekräftigen Titel, unter dem jeder etwas versteht.
Dritter Tipp:
Neben den Ansprüchen, die Sie an die Bewerber stellen, schreiben Sie in der Stellenanzeige, was Sie ihnen zu bieten haben. Beschreiben Sie Ihre eigenen Leistungen in Form von gerechter Bezahlung, Karrierechancen der Bewerber oder Weiterbildungsmöglichkeiten.
Vierter Tipp:
Erläutern Sie präzise die Aufgabenschwerpunkte der ausgeschriebenen Stelle. Somit identifizieren sich Interessenten mit der zukünftigen Tätigkeit.
Stellenanzeigen unkompliziert schreiben und verwalten
Im Internet existieren diverse Webseiten, die Ihnen helfen, Ihre Stellenanzeige ideal zu formulieren. Eine dieser Seiten heißt softgarden.de. Übersichtlich gestaltet konzentriert sich die Seite auf das Schalten von Stellenangeboten und dem Verwalten von Bewerberprofilen. Nach einem unkomplizierten Log-in, beginnen Sie mit einem professionellen Recruiting. Eine bedienerfreundliche Software hilft Ihnen, unter dem Tool „Recruiting Software“ ein starkes Employer Branding zu erhalten. Weiterhin bieten sich Ihnen ein zielgerichtetes Personalmarketing und ein professionelles Bewerbermanagement.
Der Link „Preise“ führt Interessenten zu einer detailliert aufgeschlüsselten Kostenübersicht. Über Neues tauschen Sie sich im Blog der Website aus. Hier informieren Sie sich über Erfahrungen anderer Kunden und bekommen sinnvolle Tipps und Tricks. Stellenanzeigen mithilfe von Recruiting Software zu schalten stellt eine einfache und optimale Variante zum Aufgeben eines Stellenangebots dar. Softgarden.de unterstützt Unternehmen im Wettbewerb um Bewerber. Betriebe, die sich auf die ideale Technik der Recruiting Software verlassen, finden Sie im Tool „Kunden“. Hier und mithilfe des Links „Softgarden“ informieren Sie sich schnell über die Website und Ihre Möglichkeiten, sie bestmöglich zu nutzen.
Social Media