Die moderne Wirtschaft verlangt von den Mitarbeitern, jederzeit mobil und umzugsbereit zu sein. Nach den Bedürfnissen ihres Arbeitgebers verlegen Angestellte aus der mittleren und höheren Führungsebene ihren Lebensmittelpunkt an den Ort des Geschehens und der Produktion .
Dies betrifft immer stärker die Betriebe selbst. Gestern fand die Produktion in Bayern auf der „grünen Wiese“ statt. Morgen siedelt sich das Unternehmen für ein paar Jahre für ein Großprojekt im Ruhrgebiet an.
Gerne mietet der Firmenchef große Hallen oder lässt sie kurzerhand aufbauen. Die Innenausstattung der Produktionshalle passt er den individuellen Bedürfnissen der Produktion und der Verwaltung an. Dies geschieht nach Bedarf durch Trenn- und Stellwände. Deren Position ist mit geringem Aufwand beliebig veränderbar.
Flexibles, kompatibles Baukastensystem
Die Büros und den Bereich, der den Verantwortlichen vor Ort vorbehalten ist, bringt das Unternehmen in modular aufgebaute Hallenbüros unter. Die pulverbeschichteten Stahlteile eignen sich zum Aufbau von Systemräumen für jede gewünschte Fläche und bis zu einer Höhe von sechs Metern. Dabei hängt es vom verfügbaren Platz ab, ob die Büros ebenerdig stehen, mehrgeschossig übereinander oder aufgeständert auf Stelzen.
Die Kosten sind geringer und der Aufwand ist überschaubarer als bei Maurerarbeiten und Trockenbau. Der Aufbau erfolgt schneller und nach Abbau des „Meister“-Büros verwendet der Eigentümer die einzelnen Bestandteile an anderer Stelle zu einem ähnlichen Zweck. Das führt erneut zu einer finanziellen Ersparnis und ist darüber hinaus umweltfreundlich.
Langjährige Erfahrungen und Gründung im Jahr 1997
Der Onlineshop becker-raumsysteme stellt die Vielfältigkeit der möglichen Anwendungen für Raumteiler und komplette Büros oder Lagerräume im Büro oder der Halle vor. Dabei beschreibt der Anbieter, die Firma becker.raumsysteme GmbH aus Deutschland, die eingesetzte Technik und deren Eigenschaften der modular aufgebauten Halleneinbauten und Stahlbühnen. Mit der Industrietrennwand „System RS 45“ und der Bürotrennwand „System RS 90“ deckt er alle möglichen Verwendungszwecke ab. Der Kunde wählt weiterhin aus sechs verschiedenen Wandtypen diejenigen aus, die seiner Anwendung entsprechen. So bestimmt er für jedes Modul das Vorhandensein, die Größe und die Position des Sicht-Elementes.
Zu den Informationen zum Produkt gehört eine großzügige Bildergalerie, mithilfe derer der Kunde einen optischen Gesamteindruck erhält. In der Rubrik des Objektkalkulators gibt der Interessent die gewünschten Maße und Ausstattungs-Merkmale an und schickt das Formular ab. Becker Raumsysteme erstellt aus diesen Angaben ein individuelles Angebot und übermittelt es an den Neukunden.
Social Media