Tipps zur Planung einer Firmen-Weihnachtsfeier

5099 Aufrufe 0 Comment

Eine Weihnachtsfeier zählt bei vielen Betrieben zu den alljährlichen Traditionen. Damit diese bei den Kollegen und dem Vorgesetzten Anklang findet, spielt die Organisation eine tragende Rolle. Die festliche Stimmung sorgt bei den Beteiligten für gute Laune und weihnachtliche Vorfreude. Um dies zu gewährleisten, gibt es praktische Tipps, um eine Firmen-Weihnachtsfeier zu planen.

Die erste Organisation der Weihnachtsfeier

Bei der Planung eines schönen Abends steht das zur Verfügung stehende Budget im Vordergrund. Eine Liste erleichtert Ihnen die Kostenaufstellung. Dabei schreiben Sie auf, welche Posten Sie sich vorstellen. Reicht das Budget nicht, streichen Sie unwichtige Ausgaben. Relevanz erhält die Liste der Teilnehmer. Hier stellt sich die Frage, ob es bei einer internen Firmen-Weihnachtsfeier bleibt oder ob Sie auch Geschäftspartner einladen. Rechnen Sie nach, ob das Geld für das Einladen von Begleitpersonen ausreicht.

Legen Sie frühzeitig einen Termin fest. Je eher Sie Ihre Kollegen über den genauen Tag der Feier informieren, desto eher bereiten diese sich darauf vor. Eine gelöste Stimmung verspricht die Festlegung des Termins auf den Abend vor den Weihnachtsferien. Dabei besteht das Fest als Jahresabschluss. Die Mitarbeiter verabschieden sich mit diesem Event in den Urlaub. Dies wirkt sich positiv auf die Atmosphäre des Abends aus.

Es folgt die Überlegung, welche Art Weihnachtsfeier Sie sich vorstellen. Die Party in einem Lokal sorgt für ein legeres Wohlfühl-Ambiente. In den eigenen Geschäftsräumen bekommt die Feier einen geschäftlichen Hintergrund. Dieser eignet sich, wenn der Vorgesetzte die Geschäftspartner zu beeindrucken wünscht. Für die Unterhaltung sorgt

  • ein kleines Show-Programm,
  • die Einladung eines Santa Claus, der kleine Geschenke verteilt
  • oder das „Wichteln“ speziell in kleinen Unternehmen.

Kulinarische Genüsse zur Feier des Abends

Feiern Sie in einem Restaurant, klärt sich die Frage der angebotenen Leckerbissen. Schließlich bestellt jeder Mitarbeiter seine Lieblingsspeisen. Wählen Sie mit Ihrem Budget ein geeignetes Buffet. Mit diesem erhält die Feier einen ungezwungenen Touch. Passend zur weihnachtlichen Stimmung bieten Sie typische Köstlichkeiten an. Vielleicht erklären sich begabte Kollegen zum Backen der Plätzchen bereit.

Um die Gäste mit Getränken zu versorgen, finden Sie auf der Internetseite rumundco.de ein großes Sortiment an Gin. Typisch für die Weihnachtszeit zeigt sich ein Grog. Mit einem leckeren Glühwein erhalten Sie eine festliche Weihnachtsmarkt-Stimmung. Auch für weitere Spirituosen gilt die Internetseite als ein guter Tipp. Sorgen Sie zusätzlich für die Autofahrer unter Ihnen für eine Auswahl alkoholfreier Getränke.

Datenschutzinfo