Ferienimmobilie als Wertanlage

5025 Aufrufe 0 Comment

Immer mehr Menschen zieht es jetzt in den sonnigen Süden, ganz klar, die Urlaubsaison hat endlich begonnen! Und nicht wenige Globetrotter liebäugeln mit dem Gedanken, doch irgendwann für immer in der Ferne zu bleiben. Urlaub auf Lebenszeit, sozusagen! Doch auch als Renditeobjekt ist eine Ferienimmobilie, sei es eine luxuriöse Villa oder auch ein gemütliches Apartment, beliebt wie schon lange nicht mehr. Wenn das Ersparte bei der Bank schon fast mehr Kosten als Zinsen aufwirft, dann ist guter Rat teuer. Wo und vor allem wie lege ich mein Geld an? In Aktien? In Fonds? Oder doch eben in Immobilien, denn diese gelten aktuell als sichere Möglichkeit, sein Geld bestmöglich zu investieren. Und da sich Objekte am Strand und im Süden deutlich teurer vermieten lassen, zieht es nicht wenige Menschen bei ihrer Suche nach der Traumwohnung in die Ferne. Die Krisenländer Griechenland, Italien und Spanien sind derzeit für so manches Schnäppchen gut!

Traumurlaub zum Schnäppchenpreis!

Nicht wenige Objekte sind aktuell zu echten Schleuderpreisen auf dem Markt. Nicht, weil sie ihr Geld nicht wert sind. Doch die potentiellen Käufer warten noch ab, möchten die Krise noch aussitzen. Deshalb profitieren jetzt diejenigen, die sich rasch für das Wunschobjekt entscheiden. Wie solch eine Ferienimmobilie aussehen kann, die ab sofort für eine perfekte Auszeit vom Alltag für die eigene Familie steht, die aber auch ein ansehnliches Zusatzeinkommen garantiert, ist hier dokumentiert. Und weckt das Fernweh in einem! Vorab sollte man sich die Feriendestination gut anschauen, also ist erst einmal Urlaub angesagt. Mit Sack und Pack reist man in den Süden und genießt das mediterrane Klima, die Nähe zum Strand, das türkisschimmernde Meer… und begutachtet natürlich auch schon einzelne Objekte vor Ort. Lage, Lage, Lage! Darauf kommt es an! Immobilien direkt am Meer lassen sich einfacher vermieten und sind immer gefragt!

Wolken über dem Paradies: Augen auf beim Immobilienkauf!

Ist erst einmal ein Apartment, ein Haus, das auch ins Budget passt, gefunden, geht es ans Eingemachte. Von Immobilienverkäufen im Hinterhof einer Taverne ist dringend abzuraten. Auch in südlichen Ländern wie Griechenland und Italien gibt es ein Grundbuch, ein Rechtsanwalt regelt den gesetzlichen Ablauf eines Hausverkaufs und auch ein Steuerberater sollte hinzugezogen werden. Am besten, man wendet sich für die Immobiliensuche an eine renommierte Maklerfirma vor Ort, mit Mitarbeitern, die fließend englisch sprechen und auch die Landessprache beherrschen. Und man selbst informiert sich über die Rechte und Pflichten als Immobilieneigentümer im sonnigen Süden! Denn wie heißt es so schön? Fremde Länder, fremde Sitten! Und natürlich auch fremde Gesetze! Damit nicht schon bald dunkle Wolken aufziehen über dem Paradies in der Ferne.

Datenschutzinfo