Erfolgreich und selbstständig mit Franchise-Unternehmen

2835 Aufrufe 0 Comment

Das Franchising gehört zu den interessanten Geschäftsmodellen für Gründer. Derzeit gibt es circa 940 Unternehmen, die für ihre Expansion auf dieses System setzen. Amerikanische Firmen wie Kentucky Fried Chicken, McDonald’s und Subway gehören zu den bekanntesten. In Deutschland schwappten die Systeme in den 1960er-Jahren herüber. Sie sind ebenso in Österreich vertreten.

Franchise-Unternehmen bei PUNKT Franchise finden

Interessierte Personen informieren sich auf der Plattform https://www.punktfranchise.de/ über bekannte und noch unbekannte Firmen, die für eine Expansion im Sinne eines Franchise-Systems offen sind. Auf der Webseite finden sie die Unternehmen entweder dank der Suche nach Stadt, Land und Landkreis, nach dem erforderlichen Eigenkapital oder durch Wahl der entsprechenden Kategorie.

Im Franchise-Verzeichnis sehen Nutzer die derzeit zehn beliebtesten Unternehmen verschiedener Branchen. Dazu gehören:

  • die Drogeriekette DM,
  • der Coffeeshop Starbucks,
  • die Restaurants von Hans im Glück und Kochlöffel und
  • Fast-Food-Läden wie McDonald’s und KFC.

Hinzu kommen:

  • Backwerk,
  • Café Extrablatt und
  • WonderWaffel

Franchise-Unternehmen gibt es in allen Branchen vom Einzelhandel über Gastronomie, Drogerien, Kosmetikfirmen, Lebensmittelketten hin zu Bauunternehmen oder Immobilienfirmen.

Warum junge Gründer auf die Systeme setzen

Franchising erleichtert das Gründen eines eigenen Unternehmens. Am Markt befinden sich zahlreiche etablierte große Firmen, die es den kleinen Neugründern schwierig gestalten, sich gegen sie zu behaupten. Für die Eröffnung eines eigenen Geschäftes benötigen Jungunternehmer hohe Investitionssummen. Sie stehen bei der Wahl der passenden Lage, bei der Kundenansprache und bei der Organisation betrieblicher Abläufe vor zahlreichen Hürden.

Bereits am Markt etablierte Unternehmen bieten einem Franchise-System ihren guten Namen, ihr Know-how und ihre Konzepte an. Sie stehen jungen Gründern bei allen Schritten zur Seite. Die Franchisegeber begleiten die Franchisenehmer von der Phase der Gründung hin zum Erfolg. Bei einem Franchise-System erarbeiten sich Gründer die Klienten nicht mehr. Sie nutzen das Vertrauen, das diese in die bereits bekannte Marke setzen. Es gibt bei dem System ein zentrales Marketing, einheitliche Werbung, einen bevorzugten Großhandel als Lieferant sowie eine kaufmännische Beratung. Das sind Faktoren, die bei guter Geschäftsführung den größten Erfolg versprechen.

Datenschutzinfo