TerminApp

5077 Aufrufe 0 Comment

Eine Terminvereinbarung stellt für den Dienstleister und den Kunden eine Herausforderung dar. Während der Dienstleister sämtliche Termine und deren Dauer berücksichtigen muss, gilt es für den Kunden, den gewünschten Termin in seinen Alltag zu integrieren. Für eine schnelle und unkomplizierte Terminvereinbarung sorgt TerminApp. Mit der kostenlosen App findet der Kunde einen passsenden Dienstleister in der Nähe, mit dem er anschließend einen zuverlässigen Termin vereinbart. Für den Dienstleister bietet die TerminApp ebenfalls Vorteile. Sie teilt die Termine selbstständig ein und erspart dem Nutzer damit kostbare Zeit.

Die TerminApp verfügt über eine Suchfunktion, mit dessen Hilfe der Kunde den gewünschten Dienstleister schnell und komplikationslos findet. Bei der Suche besteht die Möglichkeit, die verfügbaren Dienstleister nach der gewünschten Postleitzahl, Stadt und Branche zu filtern. Dies grenzt die Angebote ein und garantiert, dass der Kunde schnell zu dem gewünschten Ergebnis gelangt. Aus der Liste aller verfügbaren Dienstleister wählt dieser denjenigen aus, der seinen Wünschen entspricht. Anschließend erfolgt die Terminvereinbarung mithilfe weniger Klicks. Da die TerminApp über eine Echtzeitbuchung verfügt, kann sich der Kunde auf den vereinbarten Termin verlassen.

Schnelle und komplikationsfreie Terminvergabe

Die Terminübersicht der TerminApp stellt dem Kunden sämtliche Kontaktinformationen des Dienstleisters zur Verfügung. Ferner besteht die Möglichkeit, einen vereinbarten Termin abzusagen. Stehen mehrere Termine an, findet der Kunde sämtliche Buchungsinformationen in der Terminübersicht. Nicht zuletzt verfügt jeder registrierte Kunde über einen Account. Dort gibt er wichtige Kontaktdaten ein, die es dem Dienstleister ermöglichen, bei Bedarf Kontakt aufzunehmen. Der Kunde hat jederzeit Zugriff auf seine Daten und hält sie auf dem aktuellen Stand. Bevorzugte Dienstleister setzt er auf die Favoritenliste. Diese garantiert einen schnelleren Zugriff auf die wichtigsten Kontaktdaten und erspart eine mühsame Suche.

Dienstleister nutzen die TerminApp, um ihren Kunden mehr Freiraum zu bieten. Dank der App erhalten Kunden zu jeder Tageszeit einen Termin bei dem gewünschten Dienstleister. Letzterer muss bei der Terminvergabe nicht erreichbar sein. In seinen Konto-Einstellungen gibt er die für die Terminvereinbarung bedeutenden Wünsche und Bedürfnisse an. Darüber hinaus hinterlässt er wichtige Kontaktdaten und Service-Informationen. Diese helfen dem Kunden bei der Auswahl. Nicht zuletzt zeigt der Terminplaner alle vergangenen und zukünftigen Vereinbarungen an. Bestehende Urlaubstage finden Berücksichtigung. Diese sind für den Dienstleister und für den Kunden ersichtlich.

TerminApp ‒ die wichtigsten Vorteile im Überblick

Wer die TerminApp nutzt, profitiert von folgenden Vorteilen:

  • zuverlässige Terminvergabe dank Echtzeitbuchung,
  • einfache Suche nach dem passenden Dienstleister,
  • Auflistung aller vergangenen und bevorstehenden Termine,
  • komplikationsfreie Terminvereinbarung zu jeder Tageszeit.

Kunden und Dienstleister greifen online oder mit der Applikation auf die Dienste der kostenlosen TerminApp zurück. Die Anwendungssoftware für Android, iPhone und bald Windows Phone verspricht eine schnelle und einfache Terminvergabe.

Datenschutzinfo